Mittlerer Atlas

Mittlerer Atlas
Mịttlerer Ạtlas,
 
Teil des Atlasgebirges in Marokko, zweigt südwestlich von Beni Mellal vom Hohen Atlas ab, erstreckt sich rd. 500 km nach Nordosten bis zum östlichen Rifvorland, bildet die Hauptklima- und Wasserscheide des Landes. Der Mittlere Atlas ist aufgebaut aus Juraschichten (Massenkalk, Dolomite) über paläozoischem Sockel und hat eine klare Dreigliederung: der Westteil (Tafelatlas), kaum gefaltet, ist eine sanftwellige Hochfläche mit aufsitzenden pliozän-quartären Vulkanbergen und -decken (2 000-2 300 m über dem Meeresspiegel); der Zentralteil (Faltenatlas) aus gefalteten Ketten mit mehreren Gipfeln über 3 000 m über dem Meeresspiegel (Djebel Bou Naceur 3 340 m über dem Meeresspiegel) hat eiszeitliche Kare; ferner das kleine kristalline Massiv des Tazzeka im Norden. Die Nordwestseite erhält jährliche Niederschläge bis über 1 200 mm (Schneebedeckung von Ende Dezember bis Anfang April, Wintersport; Sommerfrische), die Ostabdachung kaum noch 400 mm; auf der Westseite ausgedehnte Steineichenwälder und Laub abwerfende Eichenwälder zwischen 1 000 und 1 600 m über dem Meeresspiegel, darüber (bis 2 200 m über dem Meeresspiegel) Zedern (Cedrus atlantica); im trockeneren Südwesten mediterrane Strauchvegetation; unterhalb der Waldgrenze breiten sich Alfagrasflächen, über ihr Dornpolsterfluren aus. Die Hochflächen werden als Sommerweiden (Transhumanz) genutzt; Acker- und Obstbau in Karstbecken und auf Flussterrassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittlerer Atlas — Das gesamte Atlasgebirge topografisch und politisch …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas-Gebirge — f1 Atlas (arabisch ‏جبال أطلس‎) Das Atlasgebirge topografisch und politisch …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas (Mond) — Saturn XV (Atlas) Saturnmond Atlas, aufgenommen aus 40.000 km Entfernung von der Raumsonde Cassini am 12. Juni 2007 in Richtung des Südpols Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1980 S 28 Zentralkörper …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlerer Osten — Länder des Mittleren Ostens Mittlerer Osten ist ein geographisch nicht eindeutig festgelegter Begriff.[1] Im Deutschen bezeichnet er die südlichen Gebiete Asiens von Iran, Südasien und Myanmar.[2] Die Lände …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas CSH-2 — Denel AH 2 Rooivalk …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas CSH-2 Rooivalk — Denel AH 2 Rooivalk …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Atlas — p1dep2 Tellatlas Höchster Gipfel Lalla Khadîdja (2.308 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Tell-Atlas — p1dep2 Tellatlas Höchster Gipfel Lalla Khadîdja (2.308 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Tell-Atlas-Gebirge — p1dep2 Tellatlas Höchster Gipfel Lalla Khadîdja (2.308 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Atlas — p1dep2 Tellatlas Höchster Gipfel Lalla Khadîdja (2.308 m) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”